Impressum
Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Pfeuferstraße 7
81373 München
Tel +49 (0)89 23 11 64–0
Fax +49 (0)89 23 11 64–570
E‑Mail: bbh(at)bbh-online.de
Vertretungsberechtigt sind Partnerinnen und Partner
Herr Prof. Christian Held
Herr Dr. Olaf Däuper
Herr Dr. Erik Ahnis
USt.-ID: DE222157292
Sitz: München – AG München PR 627
Verantwortlich für den Inhalt der Webseite (Nach § 18 Abs. 2 MStV)
Herr Prof. Christian Held
Becker Büttner Held
Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Magazinstraße 15–16
10179 Berlin
Telefon: +49 (0)30 611 28 40–48
E‑Mail: info@argeimpulse.de
Kammermitgliedschaft
Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Partnerschaft gehören folgenden Rechtsanwaltskammern (Aufsichtsbehörden) an:
- Standort Berlin: Rechtsanwaltskammer Berlin
- Standort München: Rechtsanwaltskammer München
- Standort Köln: Rechtsanwaltskammer Köln
- Standort Hamburg: Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Standort Stuttgart: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Standort Erfurt: Rechtsanwaltskammer Thüringen
Die Wirtschaftsprüfer*innen und vereidigten Buchprüfer*innen der Partnerschaft gehören der Wirtschaftsprüferkammer (Aufsichtsbehörde) an.
Die Steuerberater*innen der Partnerschaft gehören folgenden Steuerberaterkammern (Aufsichtsbehörden) an:
- Standort Berlin: Steuerberaterkammer Berlin
- Standort München: Steuerberaterkammer München
- Standort Köln: Steuerberaterkammer Köln
- Standort Stuttgart: Steuerberaterkammer Stuttgart
- Standort Erfurt: Steuerberaterkammer Thüringen
Berufsrechtliche Regelungen
Für deutsche Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- BRAO — Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA — Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FA — Fachanwaltsordnung
- Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
- Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
- RVG — Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- GKG — Gerichtskostengesetz
Für Wirtschaftsprüfer*innen und vereidigte Buchprüfer*innen gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
Für Steuerberater*innen gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
- StBerG — Steuerberatungsgesetz
- BOStB — Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten
- Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Berufsausübungsgesellschaften
- StBVV — Steuerberatervergütungsverordnung
Berufshaftpflicht
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Die Vertragsnummer lautet GHV 10/0459/1021151.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) oder des § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV) oder des § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB).
Streitbeilegungsverfahren
Die Becker Büttner Held PartGmbB (Unternehmen) erklärt sich bereit, hinsichtlich von Streitigkeiten zu einem Rechtsberatungsverhältnis an der alternativen Streitbeilegung mit Verbrauchern und Verbraucherinnen nach dem VSBG teilzunehmen.
Hiernach ist der Verbraucher/die Verbraucherin im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) berechtigt, die Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn er/sie zuvor seine/ihre Beschwerde an das Unternehmen gerichtet hat. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an: Becker Büttner Held PartGmbB, Jessica Wiehe, Magazinstraße 15–16, 10179 Berlin, Tel. 030/6112840–305, jessica.wiehe(at)bbh-online.de. Die Kontaktdaten der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle sind: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, Tel.: +49 (0)30 28 444 17–0, Fax: +49(0)30/2844417–12, E‑Mail: schlichtungsstelle(at)s‑d-r.org, Webseite: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Sind seit der Geltendmachung des streitigen Anspruchs gegenüber dem Unternehmen nicht mehr als zwei Monate vergangen und hat das Unternehmen den streitigen Anspruch in dieser Zeit weder anerkannt noch abgelehnt, so kann das Unternehmen das Schlichtungsverfahren für die Restdauer der zwei Monate aussetzen lassen. Der Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Für den Online-Geschäftsverkehr: Verbraucher*innen haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: ec.europa.eu/consumers/odr/.
Streitbeilegungsverfahren
Die Becker Büttner Held PartGmbB (Unternehmen) erklärt sich bereit, hinsichtlich von Streitigkeiten zu einem Rechtsberatungsverhältnis an der alternativen Streitbeilegung mit Verbrauchern und Verbraucherinnen nach dem VSBG teilzunehmen.
Hiernach ist der Verbraucher/die Verbraucherin im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) berechtigt, die Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn er/sie zuvor seine/ihre Beschwerde an das Unternehmen gerichtet hat. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an: Becker Büttner Held PartGmbB, Jessica Wiehe, Magazinstraße 15–16, 10179 Berlin, Tel. 030/6112840–305, jessica.wiehe(at)bbh-online.de. Die Kontaktdaten der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle sind: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, Tel.: +49 (0)30 28 444 17–0, Fax: +49(0)30/2844417–12, E‑Mail: schlichtungsstelle(at)s‑d-r.org, Webseite: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Sind seit der Geltendmachung des streitigen Anspruchs gegenüber dem Unternehmen nicht mehr als zwei Monate vergangen und hat das Unternehmen den streitigen Anspruch in dieser Zeit weder anerkannt noch abgelehnt, so kann das Unternehmen das Schlichtungsverfahren für die Restdauer der zwei Monate aussetzen lassen. Der Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Für den Online-Geschäftsverkehr: Verbraucher*innen haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: ec.europa.eu/consumers/odr/.
Urheberrechtshinweis:
Auflistung der auf der Website verwendeten Bilder:
Dietmar Spohn © Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Prof. Christian Held © Becker Büttner Held
Cityscape of Bochum in Ruhr Area – Bochum, NRW, Germany, Europe © Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Auflistung der Fotografen der auf der Website verwendeten Bilder:
Sascha Kreklau, Nanna Heitmann, Rieke Hammerich