
Welche Impulse braucht

Die Arbeitsgemeinschaft für Stadtwerke
Zukunftsorientierte Impulse für die Transformation der Energiesysteme
Die ARGE Impulse ist ein Netzwerk von mehr als 50 kommunalen Versorgungsunternehmen verschiedener Größe, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich gemeinsam den Herausforderungen der Energie‑, Wärme- und Verkehrswende, der Digitalisierung und der Versorgungssicherheit zu stellen. Wir geben Impulse für eine nachhaltige, bezahlbare Energieversorgung und eine moderne Daseinsvorsorge – in der Region und überregional.
Kernthemen
Der Fokus des ARGE Impulse liegt auf der Informationsgewinnung und dem Erfahrungsaustausch rund um das aktuelle Marktgeschehen sowie rechtlich-regulatorische Entwicklungen. Unser Netzwerk ist stets am Puls der Zeit. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Lösungsansätze zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen, zum Beispiel:
Energie- und Wärmewende
Die Umstellung auf eine erneuerbare Energieversorgung erfordert massive Infrastrukturinvestitionen und eine Neuausrichtung der Geschäftsmodelle.
Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Energiewirtschaft fundamental – entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie ermöglicht die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle und nicht zuletzt die Stärkung der Kundenbeziehung.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Stadtwerke spielen mit ihrer eigenen Infrastruktur und ihren Produkten eine maßgebliche Rolle für das Erreichen der Klimaneutralität von Kommunen. Es bedarf tragfähiger Strategien und Konzepte für eine nachhaltige, klimafreundliche aber zugleich ökonomische und sozial gerechte Energieversorgung, in der Konsequenz aber auch einer unternehmerischen Transformation.
Sichere und bezahlbare Versorgung
Kommunale Stadtwerke sind Garanten der Versorgungssicherheit. Dabei sehen sie sich einer zunehmenden Zahl an Herausforderungen gegenüber. Ob Energie(preis)krise oder Umbau des Energiesystems – es braucht sinnvolle Strategien, um eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten.
Mobilität
Ob Elektromobilität oder Brennstoffzelle: Wir treiben die nachhaltige Transformation von Mobilität und Transport in den Kommunen voran – im ÖPNV sowie für den Individualverkehr.
Regulatorischer Rahmen
Wir begleiten die dynamische Entwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens und erarbeiten praxistaugliche Lösungen für die klimaneutrale Zukunft.
Arbeitsweise der ARGE Impulse
Die ARGE Impulse dient als Austauschplattform auf Leitungs- und Arbeitsebene. Unsere Veranstaltungen umfassen jährlich verschiedene Fachtagungen und Strategietreffen für Geschäftsführer:innen sowie regelmäßige Arbeitsgruppensitzungen für Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der Abteilungen Netz, Beschaffung und Vertrieb.

Fachtagungen und Strategietreffen
Die Fachtagungen und Strategietreffen dienen dem strategischen Austausch der Leitungsebene zu
politischen, wirtschaftlichen oder technischen Themen.

Arbeitsgruppen für Fachabteilungen
In den Arbeitsgruppen — Netz, Beschaffung und Vertrieb — tauschen sich die Teilnehmer:innen auf
operativer Ebene zu allen bereichsrelevanten Themen, Fragestellungen und Entwicklungen aus.

Kontakt
Geschäftsstelle der ARGE Impulse
Herr Arthur Rabenalt (Koordinator)
info@argeimpulse.de
+49 (0)30 611 28 40 491