
Welche Impulse braucht

Die Arbeitsgemeinschaft für Stadtwerke
Zukunftsorientierte Impulse für die Transformation der Energiesysteme
Die ARGE Impulse ist ein Netzwerk von mehr als 50 kommunalen Versorgungsunternehmen verschiedener Größe, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich gemeinsam den Herausforderungen der Energie‑, Wärme- und Verkehrswende, der Digitalisierung und der Versorgungssicherheit zu stellen. Wir geben Impulse für eine nachhaltige, bezahlbare Energieversorgung und eine moderne Daseinsvorsorge – in der Region und überregional.
Miteinander und voneinander lernen
Noch nicht im Netzwerk?
Mehr Informationen zur Mitgliedschaft
Liste der Mitglieder
STAWAG Stadtwerke Aachen AG
Stadtwerke Ahlen GmbH
Westfalica GmbH
Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH
Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH
Stadtwerke Bochum Holding GmbH
EMERGY GmbH
Stadtwerke Brilon Energie GmbH
EWB Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
Stadtwerke Detmold GmbH
Stadtwerke Emsdetten GmbH
Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
GELSENWASSER AG
AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen
Stadtwerke Greven GmbH
Stadtwerke Gronau GmbH
Stadtwerke Gütersloh GmbH
ENERVIE — Südwestfalen Energie und Wasser AG
EVH Energieversorgung Halle GmbH
T.W.O. Technische Werke Osning GmbH
Stadtwerke Hamm GmbH
Stadtwerke Hattingen GmbH
Stadtwerke Herford GmbH
Stadtwerke Herne AG
Hertener Stadtwerke GmbH
GVG Gasversorgungsgesellschaft mbH Rhein-Erft
Stadtwerke Iserlohn GmbH
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen-Bönen-Bergkamen
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Stadtwerke Lemgo GmbH
Stadtwerke Lengerich GmbH
Stadtwerke Löhne
Stadtwerke Lübbecke GmbH
Stadtwerke Menden GmbH
MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH
Stadtwerke Neckarsulm
Stadtwerke Ochtrup
Stadtwerke Osnabrück AG
Stadtwerke Paderborn GmbH
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Stadtwerke Porta Westfalica GmbH
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Stadtwerke Schwerte GmbH
Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co. KG
SVB Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Gemeindewerke Steinhagen GmbH
Stadtwerke Unna GmbH
Stadtwerke Vlotho GmbH
Stadtwerke Weinheim GmbH
Stadtwerke Werl GmbH
Stadtwerke Witten GmbH
Kernthemen
Der Fokus des ARGE Impulse liegt auf der Informationsgewinnung und dem Erfahrungsaustausch rund um das aktuelle Marktgeschehen sowie rechtlich-regulatorische Entwicklungen. Unser Netzwerk ist stets am Puls der Zeit. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Lösungsansätze zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen, zum Beispiel:
Energie- und Wärmewende
Die Umstellung auf eine erneuerbare Energieversorgung erfordert massive Infrastrukturinvestitionen und eine Neuausrichtung der Geschäftsmodelle.
Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Energiewirtschaft fundamental – entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie ermöglicht die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle und nicht zuletzt die Stärkung der Kundenbeziehung.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Stadtwerke spielen mit ihrer eigenen Infrastruktur und ihren Produkten eine maßgebliche Rolle für das Erreichen der Klimaneutralität von Kommunen. Es bedarf tragfähiger Strategien und Konzepte für eine nachhaltige, klimafreundliche aber zugleich ökonomische und sozial gerechte Energieversorgung, in der Konsequenz aber auch einer unternehmerischen Transformation.
Sichere und bezahlbare Versorgung
Kommunale Stadtwerke sind Garanten der Versorgungssicherheit. Dabei sehen sie sich einer zunehmenden Zahl an Herausforderungen gegenüber. Ob Energie(preis)krise oder Umbau des Energiesystems – es braucht sinnvolle Strategien, um eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleisten.
Mobilität
Ob Elektromobilität oder Brennstoffzelle: Wir treiben die nachhaltige Transformation von Mobilität und Transport in den Kommunen voran – im ÖPNV sowie für den Individualverkehr.
Regulatorischer Rahmen
Wir begleiten die dynamische Entwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens und erarbeiten praxistaugliche Lösungen für die klimaneutrale Zukunft.
Arbeitsweise der ARGE Impulse
Die ARGE Impulse dient als Austauschplattform auf Leitungs- und Arbeitsebene. Unsere Veranstaltungen umfassen jährlich verschiedene Fachtagungen und Strategietreffen für Geschäftsführer:innen sowie regelmäßige Arbeitsgruppensitzungen für Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der Abteilungen Netz, Beschaffung und Vertrieb.

Fachtagungen und Strategietreffen
Die Fachtagungen und Strategietreffen dienen dem strategischen Austausch der Leitungsebene zu
politischen, wirtschaftlichen oder technischen Themen.

Arbeitsgruppen für Fachabteilungen
In den Arbeitsgruppen — Netz, Beschaffung und Vertrieb — tauschen sich die Teilnehmer:innen auf
operativer Ebene zu allen bereichsrelevanten Themen, Fragestellungen und Entwicklungen aus.

Kontakt
Geschäftsstelle der ARGE Impulse
Frau Susann Hinkfoth (Koordinatorin)
info@argeimpulse.de
+49 (0)30 611 28 40 675